Samstag, 28. – Montag, 30. Juni 2025

Aus den geplanten 150 km der letzten Etappe, wurden dann etwas über 173 km. Da ausreichend Zeit, sind wir ein letztes Mal dem Huron See nachgefahren und haben unterwegs noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit angesehen. Auch haben wir unseren Dieseltank ein letztes Mal vollgetankt. Wenig nach Monica und Joachim sind wir dann auf dem zweitletzten Campingplatz, dem Craigleith Provincial Park eingetroffen. Da mal wieder ein Longweekend anstand und am 1. Juli noch der Nationalfeiertag stattfindet, sind sämtliche kanadische Camper auf den Strassen und auf den Plätzen. Wohlweislich hat Jacqueline die letzten Plätze schon von der Schweiz aus reserviert. Ansonsten hätte es schlecht ausgesehen!

Bevor wir unser nächstes Ziel, den Earle Row Provinical Park ansteuerten, haben wir noch das Skigebiet Blue Mountain Village besucht. Es ist ähnlich wie das Mont Tremblant Village. Man hat ein kleines Dorf mit Shops, Hotels und weiteren Attraktionen wie eine Rodelbahn, Flyer und Klettergarten gebaut, um auch im Sommer Touristen anzulocken. Entsprechend viele Touris hatte es auch.

Der Earle Rowe Provincial Park hat uns dann mit absolut ruhigen und sehr grossen Parzellen überrascht. Wir haben hier eine letzte angenehme und ruhige Nacht in unserem Wohnmobil verbracht. Es galt, unsere Kleider einzupacken und das Womo abgabefertig zu machen.

Die Abgabe hat dann bestens funktioniert. Man hat gemerkt, dass den beiden Damen die Probleme, die wir wegen der für die Vermietung schlecht vorbereiteten Fahrzeuge hatten, peinlich war. Für den Tag, den wir mit der Reparatur des Boilers in Montreal vertan haben, wurden uns $ 200.- vergütet und man hat sich nochmals sehr bei uns entschuldigt. Auch Monica und Joachim wurden wegen der fehlenden Einrichtungsgegenstände sowie der muffigen Wäsche entsprechend entschädigt.

Die Fahrt an den Pearson International Airport dauerte wegen eines Unfalles etwas länger. Die nicht benötigten Koffer haben wir dann am Flughafen eingestellt und sind mit dem Zug zur Union Station GO gefahren und haben dann die 900 Meter zum Novotel Toronto unter die Füsse genommen. Eine erste Stadtbesichtigung hat uns an den See zur Hafenanlage geführt. Hier konnten wir dem starken und stinkenden Verkehr der Grossstadt entfliehen.











Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kanada 2025